„Gemeinsam mit Akteuren aus Landwirtschaft und Naturschutz möchten wir unser regionales Natur- und Kulturerbe erhalten."

Nach diesem Motto arbeiten wir als NATURA 2000-Station "Mittlere Saale". Dabei ist es uns wichtig: 

  • mit den von uns initiierten Projekten zum Erhalt der wertvollen und identitätsstiftenden Kulturlandschaft beizutragen 
  • in der Umsetzung von Projekten mit regionalen Partnern aus Land- und Forstwirtschaft zusammenzuarbeiten 
  • vorhandene Netzwerke in der Region und darüber hinaus zu unterstützen und weiter auszubauen 
  • die Bevölkerung durch öffentlichkeitswirksame Projekte für heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume zu sensibilisieren 
  • lokale Akteure einzubinden und unsere ländlichen und regionalen Strukturen zu stärken 


Unsere Standorte (Post- und Besuchsadresse)  

NATURA 2000 Station "Mittlere Saale" Jena
Stadtforstverwaltung 
Vor dem Neutor 7
07743 Jena 
Telefon: 03641/4989482 

 

 

NATURA 2000 Station "Mittlere Saale" Nickelsdorf
RAG Saale-Holzland e.V. (Geschäftsstelle)
Nickelsdorf 1
07613 Crossen an der Elster 
Telefon: 036693/230947

 

 

Logo Natura2000 mittlere Saale 

 

 

         

eler logo     Leader2014 2020 JPEG     

Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland, im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.