Gefördert durch:

im städtischen Bereich

 efre eulogo tmuen

im ländlichen Bereich

eler logo     logo tmuen

 Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.

 

ab Förderperiode 2023

 

 

Management invasiver Neophyten in den FFH-Gebieten Jenas – Öffentlichkeitsoffensive

Projektbeschreibung Neophyten Jena

Projektleitung: Luis Wirsching, Tel: 0151/53977574, E-Mail: l.wirsching [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Habitatmanagement für den Dunklen und Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling sowie Förderung des FFH-LRT 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen) im SHK und in Jena

Projektbeschreibung Bläulingsprojekt

Projektleitung: Christine Teumer, Tel: 036693/230947, E-Mail: ch.teumer [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Beweidung im FFH-Gebiet "Nerkewitzer Grund - Klingelsteine - Heiligenberg" 

Projektleiterin:  Nancy Hajdú, Tel.: 036693/ 23 09 18 oder 03641/ 49 89 482, E-Mail: n.hajdu [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Revitalisierung des Klosterlausnitzer Moores im FFH-Gebiet 136 "An den Ziegenböcken" II

Projektleiter Klosterlausnitzer Moor: Sebastian Bischoff, Tel.: 036693/ 23 09 45, E-Mail: s.bischoff [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Entbuschung wertvoller (Halb-)Trockenrasen im FFH-Gebiet 122 im Stadtgebiet von Jena

Projektleiterin:  Nancy Hajdú, Tel.: 036693/ 23 09 18 oder 03641/ 49 89 482, E-Mail: n.hajdu [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Neophytenbeseitigung in den FFH-Gebieten Jenas

Projektleiterin Neophyten: Helene Hennig, Tel.: 03641/ 49 89 482, Tel.: 0151/ 53 97 75 74, E-Mail: h.hennig [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Pflege von Streuobstwiesenbäumen in den FFH-Gebieten Jenas

Projektleiter Streuobstwiesenpflege Jena: Heiko Clajus, Tel.: 03641/ 49 89 482, Tel.: 0170/ 41 56 860; E-Mail: h.clajus [durch @ ersetzen] rag-sh.de

 

Abgeschlossene Projekte

Erweiterung und Vernetzung von Lebensräumen für die Gelbbauchunke im und um das FFH-Gebiet 125 „Großer Gleisberg – Jenzig"

Neophytenbeseitigung in den FFH-Gebieten Jenas

Revitalisierung des Klosterlausnitzer Moores im FFH-Gebiet 136 "An den Ziegenböcken"

Entbuschung wertvoller (Halb-)Trockenrasen in den FFH-Gebieten 122 und 131 im Saale-Holzland-Kreis