res 2023 27 titelbildAm 18. Oktober 2022 beschloss die RAG Saale-Holzland e.V. die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) mit dem Titel "Saale-Holzland aktiv - gemeinsam & nachhaltig". Die Regionale Entwicklungsstrategie bildet das Arbeitsprogramm für die RAG ab dem Jahr 2023. Sie zeigt auf, welche Ziele, Handlungsfelder und Projektansätze in der Saale-Holzland-Region verfolgt werden.

Dabei wurden mit breiter Bürgerbeteiligung die vier Handlungsfelder "Gemeinsam für Attraktivität und Lebensqualität auf dem Land", "Gemeinsam für lebendige Kultur und Naherholung auf dem Land", "Gemeinsam nachhaltig Wirtschaften auf dem Land" und "Gemeinsam für eine resiliente Region" vereinbart.

Im Fokus steht das Thema "Nachhaltigkeit", welches sich durch alle Handlungsfelder zieht. Es wurde als wichtiges Thema herausgestellt, um eine sozial, ökonomisch und ökologisch ausgewogene Entwicklung unserer Region zu unterstützen.

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung

zusammenfassung leader region sh

 

 

         

eler logo     Leader2014 2020 JPEG     

Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland, im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.