Unter diesem Motto bewarb sich die Saale-Holzland-Region beim Freistaat Thüringen als LEADER-Region. Dazu war es notwendig, eine eigene Regionale Entwicklungsstrategie (RES) aufzustellen.
Handlungsfeld 1 – „Gemeinsam für Attraktivität und Lebensqualität auf dem Land.“
Das Handlungsfeld berücksichtigt die Themen Demografischer Wandel, Siedlungsentwicklung, Daseinsvorsorge und öffentliche Infrastrukturen sowie dörfliche Entwicklung.
Wichtig sind der RAG dabei u.a.
die Stärkung interkommunaler Zusammenarbeit, integrierte Dorf- und Quartiersentwicklung gemeinsam mit den Menschen vor Ort, die Reduzierung des Flächenverbrauchs beispielsweise durch die Wiederbelebung innerörtlicher Lagen und innovative Nutzungsideen für Leerstände
die Förderung nachhaltiger Mobilität sowie der Abbau baulicher, sprachlicher und digitaler Barrieren
die Stärkung partizipativer Angebote für Kinder und Jugendliche, die Förderung ehrenamtlichen Engagements und aktiven Miteinanders, der Ausbau moderner Kommunikations- und Informationsangebote
„Nachhaltigkeit ist Fokusthema der RAG Saale-Holzland“
Handlungsfeld 1 – „Gemeinsam für Attraktivität und Lebensqualität auf dem Land.“
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.