10.02.2025

Neue LEADER-Projekte beschlossen

Die RAG Saale-Holzland e.V. hat im Rahmen des Projektaufrufs LEADER (mit Stichtag 15.11.2024) 13 LEADER-Projekte befürwortet und für eine Förderung ausgewählt. Die Beschlüsse wurden zur RAG-Vorstandssitzung am 28.01.2025 gefasst. 

Symbolbild für Attraktivität und Lebensqualität

(C) Torsten Schwarz

Für eine Förderung wurden folgende Projekte ausgewählt:

  1. RAG Saale-Holzland e.V.: Kooperationsprojekt „Transnationaler Jugendaustausch“
  2. RAG Saale-Holzland e.V.: Umsetzung Leitprojekt HF 4 – „Beratungs- und Kümmerer-Team für Erneuerbare Energien und Klimaschutz“
  3. Förderverein Domäne Wetzdorf e.V.: „Ausbau/Entwicklung Domäne Wetzdorf“
  4. AG Buchheim-Crossen eG: „Hofnahe, tiergerechte Schlachtung in d. Etzdorfer Hoffleischerei“
  5. Biohof Gönnamühle (Olaf Möller): „Raum für Kuchen, Käse und Kultur Teil 2 – Küche im Hofcafé“
  6. Stadt Dornburg-Camburg: „Sanierung Altes Rathaus in Camburg – Haus der Vereine“
  7. Stadt Schkölen: „Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Wasserburg Schkölen“
  8. Gemeinde Bad Klosterlausnitz: „Installation eines Regiomaten neben der Radstation“
  9. Stadt Stadtroda: „Graffitiwand an der Skateranlage in Stadtroda“
  10. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Klosterlausnitz: „Ein Örtchen für uns – Toiletteneinbau in Klosterkirche“
  11. Förderkreis Flugplatz Schöngleina e.V.: „Reaktivierung Campingplatz“
  12. Caterina Leichsering: „Touristischer Weinlehrpfad“
  13. Gemeinde Rauschwitz: „Schnitzerdorf Rauschwitz – SkulpTouren“